Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Definitionen und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Glasfaser-Kanalummantelungsisolierungsbranche 3600 Zusammenfassung, 2013 – 2024
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Typtrends
2.1.3. Anwendungstrends
2.1.4. Regionale Trends
Kapitel 3. Einblicke in die Branche der Glasfaser-Kanalummantelungsisolierung
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchenlandschaft, 2013 – 2024
3.3. Analyse des Branchenökosystems
3.3.1. Material-/Komponentenlieferant
3.3.2. Hersteller
3.3.3. Analyse der Vertriebskanäle
3.3.4. Trends bei der Gewinnspanne
3.3.5. Anbietermatrix
3.3.5.1. Rolle
3.3.5.2. Produktportfolio
3.3.5.3. Globale Präsenz
3.4. Technologielandschaft
3.4.1. Produktionsprozess
3.5. Rohstofftrends
3.6. Kaufverhalten der Verbraucher
3.6.1. Unerfüllte Bedürfnisse
3.6.2. Informationssuche
3.6.3. Bewertung von Alternativen
3.6.4. Kaufentscheidung
3.6.5. Verhalten nach dem Kauf
3.7.Regulatorisches Umfeld
3.7.1. USA
3.7.2. Europa
3.7.3. China
3.7.4. VAE
3.7.5. Mexiko
3.8. Preisanalyse
3.8.1. Regionale Preisgestaltung
3.8.1.1. Nordamerika
3.8.1.2. Europa
3.8.1.3. Asien-Pazifik
3.8.1.4. Lateinamerika
3.8.1.5. MEA
3.8.2. Kostenstrukturanalyse
3.9. Einflussfaktoren der Branche
3.9.1. Wachstumstreiber nach Regionen
3.9.1.1. Nordamerika
3.9.1.2. Europa
3.9.1.3. Asien-Pazifik
3.9.1.4. Lateinamerika
3.9.1.5. MEA
3.9.2. Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.10. Weltweiter Überblick über den Dämmstoffmarkt (Marktausblick der übergeordneten Säule)
3.10.1. Trends
3.10.2. Verbraucheranforderungen
3.10.3. Schätzungen und Prognosen zum weltweiten Dämmstoffmarkt, 2017–2024
3.11. Innovation und Nachhaltigkeit
3.12. Wachstumspotenzialanalyse, 2017
3.13. Wettbewerbslandschaft, 2017
3.13.1. Marktanteilsanalyse der Unternehmen, 2017
3.13.2. Übersicht der Top-Player
3.13.3. Wichtige Interessengruppen
3.13.4. Strategie-Dashboard
3.14. Porters Analyse
3.15. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Markt für Glasfaser-Kanalisolierung mit Ummantelung, nach Typ
4.1. Weltweiter Marktanteil für Glasfaser-Kanalisolierung mit Ummantelung nach Typ, 2017 & 2024
4.2. Mit Verkleidungen
4.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 - 2024
4.2.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2013–2024
4.3. Ohne Verkleidungen
4.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
4.3.2. Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2013–2024
Kapitel 5. Markt für Glasfaser-Kanalisolierung, nach Anwendung
5.1. Globaler Marktanteil für Glasfaser-Kanalisolierung nach Anwendung, 2017–2024
5.2. Wohnbereich
5.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
5.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2013–2024
5.2.3. Neue Wohnimmobilien
5.2.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
5.2.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2013–2024
5.2.4. Verbesserung und Reparatur
5.2.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
5.2.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2013–2024
5.3. Gewerbe- und Industrie
5.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
5.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2013–2024
5.3.3. Neue gewerbliche und industrielle Gebäude
5.3.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
5.3.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2013–2024
5.3.4. Verbesserung und Reparatur
5.3.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013 – 2024
5.3.4.2. Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2013–2024
Kapitel 6. Markt für Glasfaser-Kanalisolierung, nach Region
6.1. Weltweiter Marktanteil für Glasfaser-Kanalisolierung nach Region, 2017–2024
6.2. Nordamerika
6.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
6.2.2. Marktschätzungen und Prognose nach Typ, 2013–202 2024
6.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.4. USA
6.2.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.2.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.2.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.5. Kanada
6.2.5.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2013 – 2024
6.2.5.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.2.5.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3. Europa
6.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2013 – 2024
6.3.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.3.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung,2013 – 2024
6.3.4. Deutschland
6.3.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.3.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.3.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.5. Vereinigtes Königreich
6.3.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.3.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.3.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.6. Frankreich
6.3.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
6.3.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.3.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.7. Italien
6.3.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.3.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.3.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.8. Russland
6.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.3.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.9. Spanien
6.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.3.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.10. Polen
6.3.10.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.3.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.11. Niederlande
6.3.11.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
6.3.11.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.3.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4. Asien-Pazifik
6.4.1. Marktschätzungen und Prognosen,2013 – 2024
6.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.4. China
6.4.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.4.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.4.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.5. Indien
6.4.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.4.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.4.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.6. Japan
6.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.4.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.4.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.7. Australien
6.4.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
6.4.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.4.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.8. Südkorea
6.4.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.4.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.9. Indonesien
6.4.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.4.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.4.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.10. Thailand
6.4.10.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013 – 2024
6.4.10.2. Marktschätzungen und Prognose, nach Typ, 2013 – 2024
6.4.10.3. Marktschätzungen und Prognose, nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.11. Vietnam
6.4.11.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013 – 2024
6.4.11.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Typ,2013 – 2024
6.4.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5. Lateinamerika
6.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
6.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.4. Brasilien
6.5.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.5.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.5.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.5. Argentinien
6.5.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.5.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.5.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.6. Mexiko
6.5.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.5.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.5.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6. Naher Osten und Afrika (MEA)
6.6.1. Marktschätzungen und -prognose 2024
6.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.4. Saudi-Arabien
6.6.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
6.6.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.6.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.5. VAE
6.6.5.1. Marktschätzungen und -prognose 2013 – 2024
6.6.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2013 – 2024
6.6.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.6. Südafrika
6.6.6.1. Marktschätzungen und -prognose 2013 – 2024
6.6.6.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Typ, 2013 – 2024
6.6.6.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung,2013 – 2024
Kapitel 7. Firmenprofile
7.1. Owens Corning
7.1.1. Geschäftsübersicht
7.1.2. Finanzdaten
7.1.3. Produktlandschaft
7.1.4. Strategischer Ausblick
7.1.5. SWOT-Analyse
7.2. Johns Manville
7.2.1. Geschäftsübersicht
7.2.2. Finanzdaten
7.2.3. Produktlandschaft
7.2.4. Strategischer Ausblick
7.2.5. SWOT-Analyse
7.3. UP Twiga Fiberglass
7.3.1. Geschäftsübersicht
7.3.2. Finanzdaten
7.3.3. Produktlandschaft
7.3.4. Strategischer Ausblick
7.3.5. SWOT-Analyse
7.4. Mag-Isover
7.4.1. Geschäftsübersicht
7.4.2. Finanzdaten
7.4.3. Produktlandschaft
7.4.4. Strategischer Ausblick
7.4.5. SWOT-Analyse
7.5. CertainTeed
7.5.1. Geschäftsübersicht
7.5.2. Finanzdaten
7.5.3. Produktlandschaft
7.5.4. Strategischer Ausblick
7.5.5. SWOT-Analyse
7.6. Knauf Insulation
7.6.1. Geschäftsübersicht
7.6.2. Finanzdaten
7.6.3. Produktlandschaft
7.6.4. Strategischer Ausblick
7.6.5. SWOT-Analyse
7.7. Manson Insulation
7.7.1. Geschäftsübersicht
7.7.2. Finanzdaten
7.7.3. Produktlandschaft
7.7.4. Strategischer Ausblick
7.7.5. SWOT-Analyse
7.8. Thermaire
7.8.1. Geschäftsübersicht
7.8.2. Finanzdaten
7.8.3. Produktlandschaft
7.8.4. Strategischer Ausblick
7.8.5. SWOT-Analyse
7.9. Frost King
7.9.1. Geschäftsübersicht
7.9.2. Finanzdaten
7.9.3. Produktlandschaft
7.9.4. Strategischer Ausblick
7.9.5. SWOT-Analyse
7.10. Lamtec Corporation
7.10.1. Geschäftsübersicht
7.10.2. Finanzdaten
7.10.3. Produktlandschaft
7.10.4. Strategischer Ausblick
7.10.5. SWOT-Analyse
7.11. GAF
7.11.1. Geschäftsübersicht
7.11.2. Finanzdaten
7.11.3. Produktlandschaft
7.11.4. Strategischer Ausblick
7.11.5. SWOT-Analyse
7.12. Quietflex
7.12.1. Geschäftsübersicht
7.12.2. Finanzdaten
7.12.3. Produktlandschaft
7.12.4. Strategischer Ausblick
7.12.5. SWOT-Analyse
7.13. Kimmco Duct Insulation (KDI)
7.13.1. Geschäftsübersicht
7.13.2. Finanzdaten
7.13.3. Produktlandschaft
7.13.4. Strategischer Ausblick
7.13.5. SWOT-Analyse
7.14. AFICO
7.14.1. Geschäftsübersicht
7.14.2. Finanzdaten
7.14.3. Produktlandschaft
7.14.4. Strategischer Ausblick
7.14.5. SWOT-Analyse