Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Definitionen
1.2 Basisschätzungen & Arbeits
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 MEA
1.3 Prognoseparameter
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Sekundär
1.4.2 Primär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Bitumenemulgatorenindustrie 360° Zusammenfassung, 2017 - 2027
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends nach Einstellungstyp
2.1.3 Trends nach Einstellungstyp
2.1.4 Anwendungstrends
2.1.5 Endverbrauchertrends
2.1.6 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Bitumenemulgatoren-Branche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.2.1 Anbietermatrix
3.2.2 Analyse der Vertriebskanäle
3.2.3 COVID-19-basierte Kanalanalyse für Lieferkettenunterbrechungen
3.3 Einflusskräfte der Branche
3.3.1 Wachstumstreiber
3.3.1.1 Zunehmende Straßenbau- und -entwicklungsaktivitäten
3.3.1.2 Überlegene Qualität von Bitumenemulsionen im Vergleich zu herkömmlichem Bitumen
3.3.1.3 Bodenstabilisierung in Wüstengebieten
3.3.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.3.2.1 Verwendung von Beton und Bioasphalt als Asphaltersatz
3.4 Rohstoffanalyse
3.5 Technologietrends
3.5.1 Mikrobeläge
3.5.2 Schnellhärter
3.5.3 Kaltrecycling
3.6 Regulatorische Trends
3.6.1 USA
3.6.2 Europa
3.6.3 China
3.7 Wachstumspotenzialanalyse, 2020
3.8 Porters Analyse
3.8.1 Macht des Lieferanten
3.8.2 Macht der Nachfrager
3.8.3 Branchenrivalität
3.8.4 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.8.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.9 Wettbewerbslandschaft, 2020
3.9.1 Übersicht über die Top-Player
3.9.2 Strategisches Dashboard
3.10 Preisanalyse (einschließlich Auswirkungen von COVID-19)
3.11 Kostenstrukturanalyse, 2020
3.12 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Markt für Bitumenemulgatoren, Produkt nach Einstellungstyp
4.1 Globaler Marktanteil von Bitumenemulgatoren nach Produkt, 2020 und 2027
4.2 Anionische Bitumenemulgatoren
4.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017–2027
4.2.2 Marktschätzungen und Prognosen Prognose nach Einstellungstypen 2017–2027
4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Region 2017–2027
4.3 Kationische Bitumenemulgatoren
4.3.1 Marktschätzungen und -prognose 2017–2027
4.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungstypen 2017–2027
4.3.3 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen 2017–2027
4.4 Nichtionische Bitumenemulgatoren
4.4.1 Marktschätzungen und Prognose 2017–2027
4.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Einstellungstypen 2017–2027
4.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Region 2017–2027
Kapitel 5: Markt für Bitumenemulgatoren nach Einstellungsart
5.1: Globaler Marktanteil von Bitumenemulgatoren nach Einstellungsart, 2020–2027
5.2: Schnelle Einstellung
5.2.1: Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
5.2.2: Marktschätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2017–2027
5.3 Mittlere Entwicklung
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen 2017–2027
5.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen 2017–2027
5.4 Langsame Entwicklung
5.4.1 Marktschätzungen und Prognosen 2017–2027
5.4.2 Marktschätzungen und Prognosen Prognose, nach Region 2017–2027
Kapitel 6: Markt für Bitumenemulgatoren, nach Anwendung
6.1: Globaler Marktanteil von Bitumenemulgatoren nach Anwendung, 2020–2027
6.2 Sprühanwendung
6.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
6.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen 2017-2027
6.2.3 Oberflächenbehandlung
6.2.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
6.2.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen 2017–2027
6.2.4 Grundierung
6.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen 2017–2027
6.2.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen 2017–2027
6.2.5 Haftbeschichtung
6.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen 2017–2027
6.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen 2017–2027
6.2.6 Sonstige
6.2.6.1 Marktschätzungen und -prognosen 2017–2027
6.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen 2017–2027
6.3 Mischanwendung
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen 2017–2027
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen 2017–2027
6.3.3 Kaltmischgut
6.3.3.1 Marktschätzungen und -prognosen 2017–2027
6.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen 2017–2027
6.3.4 Grabemulsion
6.3.4.1 Marktschätzungen und Prognose 2017–2027
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region 2017–2027
6.3.5 Schlammversiegelung und Mikrobeläge
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose 2017–2027
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region 2017–2027
6.3.6 Andere
6.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
6.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen 2017-2027
Kapitel 7 Bitumenemulgatorenmarkt,Nach Endverbraucher
7.1 Weltweiter Marktanteil von Bitumenemulgatoren nach Endverbraucher, 2020 & 2027
7.2 Polymermodifiziertes Bitumen
7.2.1 Marktschätzungen & Prognose, 2017-2027
7.2.2 Marktschätzungen & Prognose, nach Region 2017-2027
7.3 Unmodifiziertes Bitumen
7.3.1 Marktschätzungen & Prognose, 2017–2027
7.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen 2017–2027
Kapitel 8 Markt für Bitumenemulgatoren nach Regionen
8.1 Globaler Marktanteil von Bitumenemulgatoren nach Regionen, 2020 und 2027
8.1.1 Nordamerika
8.1.2 Marktschätzungen und -prognose Prognose, 2017 – 2027
8.1.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.1.4 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.1.5 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.1.6 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.1.7 USA
8.1.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.1.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.1.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.1.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.1.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.1.8 Kanada
8.1.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.1.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.1.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.1.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.1.8.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.2 Europa
8.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
8.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.2.4 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.2.6 Deutschland
8.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.2.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.2.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.2.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.6.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.2.7 Vereinigtes Königreich
8.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.2.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.2.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.2.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.2.8 Frankreich
8.2.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.2.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.2.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.2.8.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.8.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.2.9 Italien
8.2.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.2.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt und Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.2.9.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.2.9.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.9.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.2.10 Spanien
8.2.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.2.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.2.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.2.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.10.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3 Asien-Pazifik
8.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.3.4 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3.6 China
8.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.3.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.3.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.6.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3.7 Indien
8.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3.8 Japan
8.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3.9 Australien
8.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.3.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.3.9.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.3.9.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.9.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3.10 Indonesien
8.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.3.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.10.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.3.11 Malaysia
8.3.11.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.11.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.3.11.3 Marktschätzungen und Prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.3.11.4 Marktschätzungen und Prognose Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.11.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.4 Lateinamerika
8.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017–2027
8.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017–2027
8.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
8.4.5 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.4.6 Brasilien
8.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.4.6.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.4.7 Mexiko
8.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.4.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.4.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.5 Naher Osten und Afrika
8.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt nach Einstellungstypen, 2017 – 2027
8.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungstyp, 2017 – 2027
8.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.5.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.5.6 Südafrika
8.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.5.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt und Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.5.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.5.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.5.6.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017 – 2027
8.5.7 GCC
8.5.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.5.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt nach Einstellungsarten, 2017 – 2027
8.5.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einstellungsart, 2017 – 2027
8.5.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.5.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017 - 2027
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 Ingevity Corporation
9.1.1 Geschäftsübersicht
9.1.2 Finanzdaten
9.1.3 Produktlandschaft
9.1.4 Strategischer Ausblick
9.1.5 SWOT-Analyse
9.2 Nouryon
9.2.1 Geschäftsübersicht
9.2.2 Finanzdaten
9.2.3 Produktlandschaft
9.2.4 SWOT-Analyse
9.3 Arkema Group
9.3.1 Geschäftsübersicht
9.3.2 Finanzdaten
9.3.3 Produktlandschaft
9.3.4 Strategischer Ausblick
9.3.5 SWOT-Analyse
9.4 Opal Paints Products Pvt. Ltd.
9.4.1 Geschäftsübersicht
9.4.2 Finanzdaten
9.4.3 Produktlandschaft
9.4.4 SWOT-Analyse
9.5 ENFALT
9.5.1 Geschäftsübersicht
9.5.2 Finanzdaten
9.5.3 Produktlandschaft
9.5.4 SWOT-Analyse
9.6 Petrochem Specialities
9.6.1 Geschäftsübersicht
9.6.2 Finanzdaten
9.6.3 Produktlandschaft
9.6.4 SWOT-Analyse
9.7 Kao Corporation
9.7.1 Geschäftsübersicht
9.7.2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 Vialit
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 SWOT-Analyse
9.9 The Dow Chemical Company
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 Evonik
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 Strategischer Ausblick
9.10.5 SWOT-Analyse
9.11 Chemoran
9.11.1 &nb2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 Vialit
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 SWOT-Analyse
9.9 The Dow Chemical Company
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 Evonik
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 Strategischer Ausblick
9.10.5 SWOT-Analyse
9.11 Chemoran
9.11.1 &nb2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 Vialit
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 SWOT-Analyse
9.9 The Dow Chemical Company
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 Evonik
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 Strategischer Ausblick
9.10.5 SWOT-Analyse
9.11 Chemoran
9.11.1 &nb5 SWOT-Analyse
9.11 Chemoran
9.11.1 &nb5 SWOT-Analyse
9.11 Chemoran
9.11.1 &nb