Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Methodik
1.2 Marktdefinition
1.3 Marktschätzungs- und Prognoseparameter
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlt
1.4.2.2 Öffentlich
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 360°-Zusammenfassung der Bauverbundwerkstoffe-Branche, 2018 – 2028
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends nach Anwendung
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Brancheneinblicke im Bereich Bauverbundwerkstoffe
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2018 – 2028
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1 Gewinnspannenanalyse
3.3.2 Wertschöpfung
3.3.3 Analyse der Vertriebskanäle
3.3.4 Anbietermatrix
3.3.4.1 Liste der wichtigsten Hersteller/Lieferanten
3.3.4.2 Liste der wichtigsten/potenziellen Kunden
3.4 Rohstofftrends
3.5 Technologielandschaft
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Steigende Nachfrage nach hochfesten und leichten Konstruktionskomponenten
3.6.1.2 Anhaltender Bedarf zur Senkung der Wartungskosten für Bautätigkeiten im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Hohe Produktionskosten für Konstruktionsverbundwerkstoffe
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.7.1 USA
3.7.2 Europa
3.7.3 China
3.8 Wachstumspotenzialanalyse
3.9 Wettbewerbslandschaft
3.9.1 Marktanteil des Unternehmens, 2020
3.9.2 Strategie-Dashboard
3.9.3 Patentanalyse
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Macht der Anbieter
3.10.2 Macht der Nachfrage
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Branchenrivalität
3.11 Regionale Preistrends
3.12 Kostenstrukturanalyse
3.12.1 F&E-Kosten
3.12.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.12.3 Rohstoffkosten
3.12.4 Vertriebskosten
3.12.5 Betriebskosten
3.12.6 Sonstige Kosten
3.12.7 Preis nach Produkt
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Markt für Bauverbundwerkstoffe, Produkt nach Anwendung
4.1 Globale Produktinformationen zum Markt für Bauverbundwerkstoffe
4.2 Fiberglas
4.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
4.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2018 – 2028
4.3 Holzverbundstoffe
4.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
4.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2018 – 2028
4.4 Metallverbundstoffe
4.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
4.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2018 – 2028
4.5 Sonstige
4.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
4.5.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2018 – 2028
Kapitel 5 Markt für Bauverbundwerkstoffe, nach Anwendung
5.1 Globale Anwendungseinblicke in den Markt für Bauverbundwerkstoffe
5.2 Wohnen
5.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2028
5.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2018 – 2028
5.3 Gewerbe
5.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2028
5.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2018 – 2028
5.4 Industrie
5.4.1 Globale Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2028
5.4.2 Globale Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2018 – 2028
Kapitel 6 Markt für Bauverbundwerkstoffe, nach Regionen
6.1 Globaler Markt für Bauverbundwerkstoffe – regionale Einblicke
6.2 Nordamerika
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose für Nordamerika, 2018 – 2028
6.2.2 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.2.3 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.2.4 USA
6.2.4.1 Marktschätzungen und -prognosen für die USA,2018 – 2028
6.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen für die USA, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.2.4.3 Marktschätzungen und -prognosen für die USA, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada, 2018 – 2028
6.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose für Kanada, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und -prognose für Europa, 2018 – 2028
6.3.2 Marktschätzungen und -prognose für Europa, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.3 Marktschätzungen und -prognose für Europa, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.4 Deutschland
6.3.4.1 Marktschätzungen und -prognose für Deutschland, 2018 – 2028
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose für Deutschland, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.4.3 Marktschätzungen und -prognose für Deutschland, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose für Großbritannien, 2018 – 2028
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose für Großbritannien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose für Großbritannien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.6 Frankreich
6.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose für Frankreich, 2018 – 2028
6.3.6.2 Marktschätzungen und Prognosen für Frankreich, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.6.3 Marktschätzungen und Prognosen für Frankreich, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.7 Spanien
6.3.7.1 Marktschätzungen und Prognosen für Spanien, 2018 – 2028
6.3.7.2 Marktschätzungen und Prognosen für Spanien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.7.3 Marktschätzungen und Prognosen für Spanien, nach Anwendung,2018 – 2028
6.3.8 Italien
6.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose für Italien, 2018 – 2028
6.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose für Italien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose für Italien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und Prognosen für den Asien-Pazifik-Raum, 2018 – 2028
6.4.2 Marktschätzungen und Prognosen für den Asien-Pazifik-Raum, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.3 Marktschätzungen und Prognosen für den Asien-Pazifik-Raum, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.4 China
6.4.4.1 Marktschätzungen und Prognosen für China, 2018 – 2028
6.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose für China, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose für China, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.5 Indien
6.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose für Indien, 2018 – 2028
6.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose für Indien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose für Indien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.6 Japan
6.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose für Japan, 2018 – 2028
6.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose für Japan, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose für Japan, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.7 Australien
6.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose für Australien, 2018 – 2028
6.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose für Australien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose für Australien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.8 Indonesien
6.4.8.1 Marktschätzungen und -prognosen für Indonesien, 2018 – 2028
6.4.8.2 Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.8.3 Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.9 Malaysia
6.4.9.1 Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, 2018 – 2028
6.4.9.2 Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose für Malaysia, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.5 Lateinamerika
6.5.1 Marktschätzungen und -prognose für Lateinamerika, 2018 – 2028
6.5.2 Marktschätzungen und -prognose für Lateinamerika, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.5.3 Marktschätzungen und -prognose für Lateinamerika, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.5.4 Brasilien
6.5.4.1 Marktschätzungen und Prognosen für Brasilien, 2018 – 2028
6.5.4.2 Marktschätzungen und Prognosen für Brasilien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.5.4.3 Marktschätzungen und Prognosen für Brasilien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.5.5 Mexiko
6.5.5.1 Marktschätzungen und Prognose für Mexiko, 2018 – 2028
6.5.5.2 Marktschätzungen und Prognose für Mexiko, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.5.5.3 Marktschätzungen und Prognose für Mexiko, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6 Naher Osten und Afrika
6.6.1 Marktschätzungen und Prognose für den Nahen Osten und Afrika, 2018 – 2028
6.6.2 Naher Osten und Marktschätzungen und Prognosen für Afrika, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.3 Marktschätzungen und Prognosen für den Nahen Osten und Afrika, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.4 Südafrika
6.6.4.1 Marktschätzungen und Prognosen für Südafrika, 2018 – 2028
6.6.4.2 Marktschätzungen und Prognosen für Südafrika, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.4.3 Marktschätzungen und Prognose für Südafrika, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.5 Saudi-Arabien
6.6.5.1 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien, 2018 – 2028
6.6.5.2 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.5.3 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien, nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.6 VAE
6.6.6.1 Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, 2018 – 2028
6.6.6.2 Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, Produkt nach Anwendung, 2018 – 2028
6.6.6.3 Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, nach Anwendung, 2018 – 2028
Kapitel 7 Unternehmensprofile
7.1 Bedford Reinforced Plastics, Inc.
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Produktlandschaft
7.1.4 Strategischer Ausblick
7.1.5 SWOT-Analyse
7.2 Advanced Environmental Recycling Technologies, Inc.
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Produktlandschaft
7.2.4 SWOT-Analyse
7.3 Teijin Limited
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Produktlandschaft
7.3.4 Strategischer Ausblick
7.3.5 SWOT-Analyse
7.4 Exel Composites Oyj
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Produktlandschaft
7.4.4 SWOT-Analyse
7.5 Jamco Corporation
7.5.1 Geschäftsübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Produktlandschaft
7.5.4 SWOT-Analyse
7.6 Schöck Bauteile GmbH
7.6.1 Geschäftsübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Produktlandschaft
7.6.4 SWOT-Analyse
7.7 Strongwell Corporation
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Produktlandschaft
7.7.4 SWOT-Analyse
7.8 Trex Company, Inc.
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Produktlandschaft
7.8.4 SWOT-Analyse
7.9 UPM Biocomposites
7.9.1 Geschäftsübersicht
7.9.2 Finanzdaten
7.9.3 Produktlandschaft
7.9.4 SWOT-Analyse
7.10 Hughes Brothers, Inc.
7.10.1 Geschäftsübersicht
7.10.2 Finanzdaten
7.10.3 Produktlandschaft
7.10.4 Strategischer Ausblick
7.10.5 SWOT-Analyse
7.11 Fiberon, LLC
7.11.1 Geschäftsübersicht
7.11.2 Finanzdaten
7.11.3 Produktlandschaft
7.11.4 SWOT-Analyse
7.12 Fibrolux GmbH
7.12.1 Geschäftsübersicht
7.12.2 Finanzdaten
7.12.3 Produktlandschaft
7.12.4 SWOT-Analyse