Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Definition und Prognoseparameter
1.1.1 Definitionen
1.1.2 Methodik und Prognoseparameter
1.2 Datenquellen
1.2.1 Sekundär
1.2.2 Primär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Bluetooth-Kopfhörer-Branchenübersicht 3600, 2014 – 2026
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Regionale Trends
2.1.3 Produkttrends
2.1.4 Vertriebskanaltrends
Kapitel 3 Bluetooth-Kopfhörer-Brancheneinblicke
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchenlandschaft, 2014 – 2026
3.2.1 Branchenlandschaft Ohrhörer und Kopfhörer
3.2.2 Globale Branchenlandschaft des IoT
3.2.3 Branchenlandschaft Smartphone
3.2.4 Branchenlandschaft Smart Home
3.2.5 Branchenlandschaft Wearables
3.2.5.1 Smarte Brillen
3.2.5.2 Ohrhörer
3.2.5.3 Smarte Kleidung
3.2.5.4 Smartwatches und Armbänder
3.2.5.5 Head-Mounted Displays (HMD)
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1 Vertriebskanalanalyse
3.3.1.1 Direktverkauf
3.3.1.2 Unabhängige autorisierte Distributoren und Wiederverkäufer
3.3.1.3 Online-Kanal
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.4.1 Kabelloses Laden
3.4.2 Technologie zur Geräuschunterdrückung
3.4.3 Bluetooth 5.0
3.4.3.1 Bluetooth 5.1
3.4.3.2 Bluetooth 5.2
3.4.4 Dolby-Kopfhörer
3.5 Regulatorisches Umfeld
3.5.1 USA
3.5.1.1 Consumer Product Safety Act
3.5.1.2 Federal Hazardous Substances Act (FHSA)
3.5.2 EU
3.5.2.1 EMV-Richtlinie
3.5.2.2 Ökodesign-Richtlinie
3.5.2.3 EU 517/2014
3.5.3 China
3.5.3.1 Elektrizitätsgesetz von 1994
3.5.3.2 Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2002/96/EG)
3.5.4 Russland
3.5.4.1 Das Bundesgesetz 'Über personenbezogene Daten' Nr. 152-FZ
3.5.4.2 Informationsschutzgesetz Nr. 149
3.5.4.3 Verordnung Nr. 781
3.5.4.4 Regeln für den Fernabsatz von Waren, Nr. 612
3.5.4.5 Schutz der Rechte der Verbraucher, Nr. 2300-1
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Technologischer Fortschritt
3.6.1.2 Steigende Nachfrage nach Smartphones
3.6.1.3 Anstieg der Kaufkraft
3.6.1.4 Zunehmender Fokus auf Sport und Fitness
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Unorganisierter Sektor
3.7 Analyse des Wachstumspotenzials
3.8 Porters Analyse
3.9 Wettbewerbslandschaft, 2019
3.9.1 Verkaufsvolumen nach Hersteller, 2014 – 2019
3.9.1.1 Ohrhörer
3.9.1.1.1 USA
3.9.1.1.2 Kanada
3.9.1.1.3 Vereinigtes Königreich
3.9.1.1.4 Deutschland
3.9.1.1.5 Frankreich
3.9.1.1.6 Italien
3.9.1.1.7 Spanien
3.9.1.1.8 China
3.9.1.1.9 Indien
3.9.1.1.10 Japan
3.9.1.1.11 Südkorea
3.9.1.1.12 Brasilien
3.9.1.1.13 Mexiko
3.9.1.1.14 GCC
3.9.1.1.15 Südafrika
3.9.1.2 Kopfhörer
3.9.1.2.1 USA
3.9.1.2.2 Kanada
3.9.1.2.3 Vereinigtes Königreich
3.9.1.2.4 Deutschland
3.9.1.2.5 Frankreich
3.9.1.2.6 Italien
3.9.1.2.7 Spanien
3.9.1.2.8 China
3.9.1.2.9 Indien
3.9.1.2.10 Japan
3.9.1.2.11 Südkorea
3.9.1.2.12 Brasilien
3.9.1.2.13 Mexiko
3.9.1.2.14 GCC
3.9.1.2.15 Südafrika
3.9.2 Strategie-Dashboard
3.10 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Markt für Bluetooth-Kopfhörer, nach Produkt
4.1 Wichtige Trends nach Produkt
4.2 Ohrhörer
4.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
4.3 Kopfhörer
4.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
Kapitel 5: Markt für Bluetooth-Kopfhörer nach Vertriebskanälen
5.1: Wichtige Trends nach Vertriebskanälen
5.2: Online
5.2.1: Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
5.3 Offline
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2026
Kapitel 6: Markt für Bluetooth-Kopfhörer nach Regionen
6.1: Wichtige Trends nach Regionen
6.2 Nordamerika
6.2.1: Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2026
6.2.2: Marktschätzungen und Prognosen nach Produkten, 2014 – 2026
6.2.3 Marktschätzungen und Prognosennach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.2.4 USA
6.2.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.2.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.2.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.3.4 Vereinigtes Königreich
6.3.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.3.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.3.5 Deutschland
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.3.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.3.6 Frankreich
6.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.3.7 Italien
6.3.7.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2026
6.3.7.2 Marktschätzungen und Prognosen, nach Produkt,2014 – 2026
6.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.3.8 Spanien
6.3.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.3.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2014 – 2026
6.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.4.4 China
6.4.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.4.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.4.5 Indien
6.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.4.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.4.6 Japan
6.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.4.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.4.7 Südkorea
6.4.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.4.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.4.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6,5 Lateinamerika
6,5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.5.4 Brasilien
6.5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.5.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.5.5 Mexiko
6.5.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.5.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.5.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.6 MEA
6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.6.4 GCC
6.6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.6.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
6.6.5 Südafrika
6.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2014 – 2026
6.6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2014 – 2026
Kapitel 7 Firmenprofile
7.1 AfterShokz LLC
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Produktlandschaft
7.1.4 Strategischer Ausblick
7.1.5 SWOT-Analyse
7.2 Apple Inc.
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Produktlandschaft
7.2.4 Strategischer Ausblick
7.2.5 SWOT-Analyse
7.3 Anker Technology (UK) Ltd.
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Produktlandschaft
7.3.4 Strategischer Ausblick
7.3.5 SWOT-Analyse
7.4 Audio-Technica Corporation
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Produktlandschaft
7.4.4 Strategischer Ausblick
7.4.5 SWOT-Analyse
7.5 Bang & Olufsen A/S
7.5.1 Geschäftsübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Produktlandschaft
7.5.4 Strategischer Ausblick
7.5.5 SWOT-Analyse
7.6 Beats Electronics LLC
7.6.1 Geschäftsübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Produktlandschaft
7.6.4 Strategischer Ausblick
7.6.5 SWOT-Analyse
7.7 Beyerdynamic GmbH & Co. KG
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Produktlandschaft
7.7.4 Strategischer Ausblick
7.7.5 SWOT-Analyse
7.8 Bose Corporation
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Produktlandschaft
7.8.4 Strategischer Ausblick
7.8.5 SWOT-Analyse
7.9 Bowers & Wilkins Group Ltd.
7.9.1 Geschäftsübersicht
7.9.2 Finanzdaten
7.9.3 Produktlandschaft
7.9.4 Strategischer Ausblick
7.9.5 SWOT-Analyse
7.10 Harman International Industries, Inc.
7.10.1 Geschäftsübersicht
7.10.2 Finanzdaten
7.10.3 Produktlandschaft
7.10.4 Strategischer Ausblick
7.10.5 SWOT-Analyse
7.11 Jabra Corporation
7.11.1 Geschäftsübersicht
7.11.2 Finanzdaten
7.11.3 Produktlandschaft
7.11.4 Strategischer Ausblick
7.11.5 SWOT-Analyse
7.12 Jaybird, LLC
7.12.1 Geschäftsübersicht
7.12.2 Finanzdaten
7.12.3 Produktlandschaft
7.12.4 Strategischer Ausblick
7.12.5 SWOT-Analyse
7.13 JLab Audio
7.13.1 Geschäftsübersicht
7.13.2 Finanzdaten
7.13.3 Produktlandschaft
7.13.4 Strategischer Ausblick
7.13.5 SWOT-Analyse
7.14 LG Electronics Inc.
7.14.1 Geschäftsübersicht
7.14.2 Finanzdaten
7.14.3 Produktlandschaft
7.14.4 Strategischer Ausblick
7.14.5 SWOT-Analyse
7.15 Microsoft Corporation
7.15.1 Geschäftsübersicht
7.15.2 Finanzdaten
7.15.3 Produktlandschaft
7.15.4 Strategischer Ausblick
7.15.5 SWOT-Analyse
7.16 Motorola Solutions, Inc.
7.16.1 Geschäftsübersicht
7.16.2 Finanzdaten
7.16.3 Produktlandschaft
7.16.4 Strategischer Ausblick
7.16.5 SWOT-Analyse
7.17 MPOW
7.17.1 Geschäftsübersicht
7.17.2 Finanzdaten
7.17.3 Produktlandschaft
7.17.4 Strategischer Ausblick
7.17.5 SWOT-Analyse
7.18 Koninklijke Philips NV
7.18.1 Geschäftsübersicht
7.18.2 Finanzdaten
7.18.3 Produktlandschaft
7.18.4 Strategischer Ausblick
7.18.5 SWOT-Analyse
7.19 Plantronics, Inc.
7.19.1 Geschäftsübersicht
7.19.2 Finanzdaten
7.19.3 Produktlandschaft
7.19.4 Strategischer Ausblick
7.19.5 SWOT-Analyse
7.20 QCY
7.20.1 Geschäftsübersicht
7.20.2 Finanzdaten
7.20.3 Produktlandschaft
7.20.4 Strategischer Ausblick
7.20.5 SWOT-Analyse
7.21 Sennheiser Electronic
7.21.1 Geschäftsübersicht
7.21.2 Finanzdaten
7.21.3 Produktlandschaft
7.21.4 Strategischer Ausblick
7.21.5 SWOT-Analyse
7.22 Sentry Industries, Inc.
7.22.1 Geschäftsübersicht
7.22.2 Finanzdaten
7.22.3 Produktlandschaft
7.22.4 SWOT-Analyse
7.23 Skullcandy, Inc.
7.23.1 Geschäftsübersicht
7.23.2 Finanzdaten
7.23.3 Produktlandschaft
7.23.4 Strategischer Ausblick
7.23.5 SWOT-Analyse
7.24 Sony Corporation
7.24.1 Geschäftsübersicht
7.24.2 Finanzdaten
7.24.3 Produktlandschaft
7.24.4 Strategischer Ausblick
7.24.5 SWOT-Analyse
7.25 TZUMI Electronics LLC
7.25.1 Geschäftsübersicht
7.25.2 Finanzdaten
7.25.3 Produktlandschaft
7.25.4 SWOT-Analyse