Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Rundfunk- und Kabelfernsehbranche 3600 – Zusammenfassung, 2018 – 2032
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Trends im gesamten adressierbaren Markt (TAM)
2.2.1.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023–2032
2.2.2 Regionale Trends
2.2.3 Technologietrends
2.2.4 Anwendungstrends
Kapitel 3 Rundfunk und Fernsehen Einblicke in die Kabelfernsehbranche
3.1 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Regulierungslandschaft
3.6 Patentlandschaft
3.7 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.7.1 Übernahmen und Fusionen
3.7.2 Produkteinführungen
3.7.3 Anlageportfolio
3.8 Einflusskräfte der Branche
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.9 Analyse des Wachstumspotenzials
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
3.10.2 Verhandlungsmacht der Käufer
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Branchenrivalität
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.4 Anbieterakzeptanzmatrix
4.5 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Markt für Rundfunk und Kabelfernsehen, nach Technologie
5.1 Wichtige Trends, nach Technologie
5.2 Kabelfernsehen
5.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.3 Satellitenfernsehen
5.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.4 Internet Protocol TV (IPTV)
5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
5.5 Digital Terrain TV (DTT)
5.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018-2032
Kapitel 6 Rundfunk- und Kabelfernsehmarkt, nach Anwendung
6.1 Wichtige Trends, nach Anwendung
6.2 Fernsehwerbung
6.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018-2032
6.3 Abonnements
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018-2032
6.4 Öffentliche Mittel
6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018-2032
Kapitel 7 Rundfunk- und Kabelfernsehmarkt,Nach Region
7.1 Wichtige Trends nach Region
7.2 Nordamerika
7.2.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.2.3 USA
7.2.3.1 Marktschätzungen und -prognosen Prognose nach Technologie, 2018–2032
7.2.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.2.4 Kanada
7.2.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2018–2032
7.2.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.3.3 Vereinigtes Königreich
7.3.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.3.4 Deutschland
7.3.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.3.4.3
7.3.5 Frankreich
7.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.3.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.3.6 Italien
7.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032
7.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.3.7 Spanien
7.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose, nach Technologie, 2018-2032
7.3.7.2 Marktschätzungen & Prognose, nach Anwendung, 2018-2032
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen & Prognose,nach Technologie, 2018–2032
7.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.4.3 China
7.4.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.4.3.3
7.4.4 Indien
7.4.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.4.5 Japan
7.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.4.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.4.6 Südkorea
7.4.6.1 Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032
7.4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032
7.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.5.3 Brasilien
7.5.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.5.4 Mexiko
7.5.4.1 Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032
7.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.6 MEA
7.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2018–2032
7.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.6.3 Südafrika
7.6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–203
7.6.4 VAE
7.6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.6.5 Saudi-Arabien
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2018–2032
7.6.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
Kapitel 8 Firmenprofile
8.1 AT&T Inc.
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 Strategischer Ausblick
8.1.5 SWOT-Analyse
8.2 Canadian Broadcasting Company (CBC)
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 Strategischer Ausblick
8.2.5 SWOT-Analyse
8.3 Comcast Corporation
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 SWOT-Analyse
8.4 Discovery Communication, Inc.
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 SWOT-Analyse
8.5 DEN Networks
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 Strategischer Ausblick
8.5.5 SWOT-Analyse
8.6 DISH Network LLC
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 Strategischer Ausblick
8.6.5 SWOT-Analyse
8.7 Discovery Communications, Inc.
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 SWOT-Analyse
8.8 Gray Television Inc.
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 Strategischer Ausblick
8.8.5 SWOT-Analyse
8..9 Fox Corporation
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 Strategischer Ausblick
8.9.5 SWOT-Analyse
8.10 Hathway Digital
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 Marktstrategie
8.10.5 SWOT-Analyse
8.11 Siti Networks
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 Marktstrategie
8.11.5 SWOT-Analyse
8.12 Tata Sky ltd.
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 Marktstrategie
8.12.5 SWOT-Analyse
8.13 ViacomCBS
8.13.1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten
8.13.3 Produktlandschaft
8.13.4 Marktstrategie
8.13.5 SWOT-Analyse
8.14 Verizon Communications
8.14.1 Geschäftsübersicht
8.14.2 Finanzdaten
8..14.3 Produktlandschaft
8.14.4 Marktstrategie
8.14.5 SWOT-Analyse