Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4. 2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Der Markt für Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich – 360°-Synopse, 2018–2032
2.2 ; Geschäftsentwicklung
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023–2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Nach Flugzeugtrends
2,5 Nach Anwendungstrends
2.6 Nach Endnutzungstrends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in den Markt für Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie & Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.8.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit
3.8.2 Fusion/Übernahme
3.8.3 Investition
3.8.4 Produkteinführung und Innovation
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Zunehmende Cyberangriffe auf die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie
3.10.1.2 Zunehmende Nutzung digitaler Technologien in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie
3.10.1.3 Zunehmende staatliche Vorschriften zur Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie
3.10.1.4 Zunehmende Nutzung autonomer Systeme in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie
3.10.1.5 Die zunehmende Komplexität von Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssystemen
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Komplexität von Systemen und Netzwerken
3.10.2.2 Mangel an qualifizierten Arbeitskräften
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 CACI International Inc.
4.3.2 Collins Aerospace
4.3.3 Leidos Holdings Inc.
4.3.4 Palo Alto Networks Inc.
4.3.5 Raytheon Technologies Corporation
4.3.6 SAIC
4.3.7 Unisys Corporation
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich, nach Sicherheitslösung (Umsatz)
5.1: Wichtige Trends nach Sicherheitslösung
5.2: Netzwerksicherheit
5.3: Endpunktsicherheit
5.4: Cloud-Sicherheit
5.5: Sicherheitsanalysen
5.6: Anwendungssicherheit
5.7 Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)
5.8 Reaktion auf Vorfälle und Management
Kapitel 6: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich, nach Einsatz (Umsatz)
6.1: Wichtige Trends nach Einsatz
6.2: Cloud
6.3: Vor Ort
Kapitel 7: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich Prognose, nach Endverbrauchsbranche (Umsatz)
7.1 Wichtige Trends nach Endverbrauchsbranche
7.2 Regierung und Militär
7.3 Luft- und Raumfahrtunternehmen
7.4 Verteidigungsunternehmen
7.5 Zivilluftfahrt
7.6 Schätzungen und Prognosen für den Markt für Cybersicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich, nach Region (Umsatz)
7.7 Wichtige Trends nach Regionen
7,8 Nordamerika
7.8.1 USA
7.8.2 Kanada
7,9 Europa
7.9.1 Vereinigtes Königreich
7.9.2 Deutschland
7.9.3 Frankreich
7.9.4 Italien
7.9.5 Russland
7.9.6 Restliches Europa
7.10 Asien-Pazifik
7.10.1 China
7.10.2 Indien
7.10.3 Japan
7.10.4 Südkorea
7.10.5 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
7.11 Lateinamerika
7.11.1 Brasilien
7.11.2 Mexiko
7.11.3 Restliches Lateinamerika
7.12 MEA
7.12.1 GCC
7.12.2 Südafrika
7.12.3 Rest des Nahen Ostens
Kapitel 8 Firmenprofile
8.1 BAE Systems
8.2 Booz Allen Hamilton Holding Corp.
8.3 CACI International Inc.
8.4 Cisco Systems Inc.
8.5 Collins Aerospace
8.6 General Dynamics-CSRA
8,7 Honeywell International Inc.
8,8 Leidos Holdings Inc.
8,9 Lockheed Martin Corporation
8,10 Northrop Grumman Corporation
8,11 Palo Alto Networks Inc.
8,12 Raytheon Technologies Corporation
8,13 SAIC
8,14 Thales Group
8.15 The Raytheon Company
8.16 Unisys Corporation
8.17 Viasat Inc.