Marktgröße und Prognose für hochölsäurehaltige Sojabohnen
Der globale Markt für hochölsäurehaltige Sojabohnen wurde im Jahr 2023 auf 449 Millionen USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 1025 Millionen USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer CAGR von 12,4 % wachsen.
Globale Markttreiber für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt
Verschiedene Faktoren, die zur wachsenden Nachfrage nach Sojabohnen mit erhöhtem Ölsäuregehalt beitragen, treiben den Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt an. Der Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt wird von den folgenden Hauptfaktoren angetrieben:
- Gesundheitliche Vorteile: Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt sind reich an einfach ungesättigten Fetten, insbesondere Ölsäure, und daher sehr nahrhaft. Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt sind eine beliebte Wahl für Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, da diese guten Fette Vorteile für das Herz haben, einschließlich eines niedrigeren Cholesterinspiegels.
- Geringere Transfettsäuren: Im Vergleich zu herkömmlichem Sojaöl enthält Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt weniger gesättigte und Transfette. Da die Reduzierung der Transfettaufnahme aus herzgesunden Gründen immer wichtiger wird, stellen hochölsäurehaltige Sojabohnen eine bessere Option dar.
- Verlängerte Haltbarkeit: Da hochölsäurehaltiges Sojaöl oxidationsbeständig ist, sind damit hergestellte Produkte stabiler und länger haltbar. Für Lebensmittelhersteller, die die Haltbarkeit und Qualität ihrer Produkte verbessern möchten, ist dies sehr hilfreich.
- Vielseitigkeit in Lebensmittelanwendungen: Die Stabilität und der neutrale Geschmack von hochölsäurehaltigem Sojaöl machen es ideal für eine Reihe kulinarischer Anwendungen, wie zum Beispiel zum Backen, Braten und für Salatdressings. Lebensmittelverarbeiter und -hersteller sind aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit im Lebensmittelsektor an dieses Öl interessiert.
- Bewusstsein und Vorlieben der Verbraucher: Der Markt wächst, da sich die Verbraucher zunehmend der gesundheitlichen Vorteile von hochölsäurehaltigem Sojaöl bewusst werden und sich zunehmend für gesündere Speiseöle entscheiden.
- Nachfrage der Lebensmittelindustrie: Aufgrund seiner Stabilität, seines neutralen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile wird hochölsäurehaltiges Sojaöl immer häufiger von der Lebensmittelindustrie, zu der auch Restaurants und Lebensmittelhersteller gehören, in ihren Kochprozessen verwendet.
- Regulierungsunterstützung: Der Markt wächst, weil Gesundheitsorganisationen und Regulierungsbehörden die Verwendung von Ölen mit höherem Ölsäuregehalt unterstützen. Die Einführung und Akzeptanz von Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt wird durch unterstützende Gesetze und Richtlinien erleichtert.
- Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken: Im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach Produkten, die ethisch einwandfrei und mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt hergestellt werden, können Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt durch den Einsatz nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken produziert werden.
- Geringere Abhängigkeit von tropischen Ölen: Als lokaler und nachhaltiger Ersatz für tropische Öle wie Palmöl ist Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt erhältlich. Die geringere Abhängigkeit von tropischen Ölen löst ethische und ökologische Probleme im Zusammenhang mit der Produktion von Palmöl.
- Trends in der Lebensmittelindustrie: Die Eigenschaften von Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt entsprechen Trends wie Clean Label, gentechnikfrei und natürlichen Zutaten in Lebensmitteln, was ihre Verwendung in einer Vielzahl von Lebensmitteln vorantreibt.
Globale Marktbeschränkungen für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt
Der Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt wird von einer Reihe von Faktoren getrieben, seine Expansion kann jedoch auch durch einige Hindernisse behindert werden. Der Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt wird häufig durch die folgenden Faktoren eingeschränkt:
- Eingeschränkte Verwendung im Vergleich zu konventionellen Sojabohnen: Weit verbreitete konventionelle Sojabohnensorten stellen eine Bedrohung für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt dar. Landwirte davon zu überzeugen, auf Sorten mit hohem Ölsäuregehalt umzusteigen, ist eine Aufgabe, die möglicherweise Anreize und Aufklärung erfordert.
- Herausforderungen in der Lieferkette und Infrastruktur: Die Notwendigkeit einer spezialisierten Lieferketteninfrastruktur, einschließlich separater Handhabungs- und Verarbeitungsanlagen, kann den Einsatz von Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt einschränken. Die Schaffung und Bereitstellung einer solchen Infrastruktur kann sehr schwierig sein.
- Produktionsschwankungen: Im Vergleich zu traditionellen Sorten können bestimmte Sojabohnensorten mit hohem Ölsäuregehalt Produktionsschwankungen aufweisen. Wenn Landwirte befürchten, dass dies zu Ertragseinbußen führen könnte, zögern sie möglicherweise, diese Sorten zu verwenden.
- Kosten und Saatgutverfügbarkeit: Die Einführung kann durch die Kosten und den Mangel an Zugang zu Sojabohnensamen mit hohem Ölsäuregehalt behindert werden. Landwirte sind möglicherweise nicht bereit, Geld für neues Saatgut auszugeben, insbesondere wenn es wesentlich teurer ist als herkömmliches Sojasaatgut.
- Herausforderungen bei der Akzeptanz durch Verbraucher: Trotz der gesundheitlichen Vorteile von hochölsäurehaltigem Sojaöl mangelt es möglicherweise noch an Verbraucherbewusstsein und Akzeptanz. Es kann schwierig sein, Menschen davon zu überzeugen, von bekannten Speiseölen auf hochölsäurehaltiges Sojaöl umzusteigen.
- Marktkonkurrenz durch andere Öle: Raps-, Sonnenblumen- und Olivenöle – denen allen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird – konkurrieren mit hochölsäurehaltigem Sojaöl. Es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und hochölsäurehaltiges Sojaöl auf einem überfüllten Markt zu platzieren.
- Genetische Veränderung: Bei bestimmten Verbrauchern und Märkten können Bedenken hinsichtlich gentechnisch veränderter Organismen (GVOs) bestehen. Da Biotechnologie häufig zur Erzeugung von hochölsäurehaltigen Sojabohnen eingesetzt wird, könnte die Lösung von GVO-Problemen für eine stärkere Marktakzeptanz von entscheidender Bedeutung sein.
- Klima und Wachstumsbedingungen: Bestimmte hochölsäurehaltige Sojabohnensorten erfordern möglicherweise eine bestimmte Kombination aus Klima und Wachstumsbedingungen. Es kann schwierig sein, diese Sorten an unterschiedliche Temperaturen anzupassen und eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
- Marktaufklärung und -bewusstsein: Es könnte viel Arbeit erfordern, Landwirte, Lebensmittelverarbeiter und Verbraucher über die Vorteile hochölsäurehaltiger Sojabohnen zu informieren. Mangelndes Wissen könnte eine breite Akzeptanz dieser Sorten verhindern.
- Behördliche Genehmigung und Einhaltung: Je nach Standort benötigen hochölsäurehaltige Sojabohnen möglicherweise eine behördliche Genehmigung. Um Zugang zu Märkten zu erhalten, müssen Gesetze eingehalten und alle Hindernisse beseitigt werden.
Globale Segmentierungsanalyse für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt
Der globale Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt ist segmentiert auf der Grundlage von Produkttyp, Endverbrauchsanwendungen, Vertriebskanälen und Geografie.
Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt, nach Produkttyp
- Samen von Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt: Die rohen Samen, die für den Anbau verwendet werden.
- Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt: Wird aus Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt für verschiedene Anwendungen extrahiert.
Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt, nach Endverbrauchsanwendungen
- Lebensmittelindustrie: Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt wird zum Kochen, Braten, Backen, für Salatdressings und Lebensmittel verwendet Verarbeitung.
- Lebensmittelservice: Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt, das in Restaurants, Catering-Unternehmen und anderen Gastronomiebetrieben verwendet wird.
- Industrielle Verwendung: Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt für industrielle Anwendungen wie Biodieselproduktion und industrielle Prozesse.
Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt, nach Vertriebskanälen
- Direktverkauf an Landwirte: Saatgutunternehmen, die Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt direkt an Landwirte verkaufen.
- Agrarindustrie und -vertrieb: Vertrieb über Agrarindustrie und landwirtschaftliche Inputhändler.
- Lebensmittelhersteller und -verarbeiter: Sojaöl mit hohem Ölsäuregehalt, das an Lebensmittelhersteller und -verarbeiter geliefert wird.
Markt für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt, nach geografischen Gesichtspunkten
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Marktes für hochölsäurehaltige Sojabohnen in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Konzentration auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika.
- Lateinamerika: Abdeckung von Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.
Hauptakteure
Die Hauptakteure auf dem Markt für hochölsäurehaltige Sojabohnen sind:
- Bayer CropScience
- Corteva Agriscience
- Syngenta AG
- BASF SE
- DowDuPont
Berichtsumfang
Berichtsattribute | Details |
---|
Studienzeitraum | 2020–2030 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024–2030 |
Historischer Zeitraum | 2020–2022 |
Einheit | Wert (in Mio. USD) |
Profilierte Schlüsselunternehmen | Bayer CropScience, Corteva Agriscience, Syngenta AG, BASF SE und DowDuPont. |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp, nach Endverbrauchsanwendungen, nach Vertriebskanälen und nach Geografie. |
Umfang der Anpassung | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Regionsangaben. Segmentumfang. |
Top-Trendberichte:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region sowie Angabe der Faktoren, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblicke in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back